

Der Harley-Davidson Fat Boy ist ein V-Twin- Softail- Cruiser- Motorrad mit Vollguss-Scheibenrädern. Gestaltet von Willie G. Davidson und Louie Netz , Harley-Davidson baute einen Prototyp Fat Boy in Milwaukee für die Daytona Bike Week Kundgebung in Daytona Beach in den Jahren 1988 und 1989 Fat Boys 1990-2017 produziert werden codiert FLSTF und FLFB (& FLFBS ) ab 2018. Der Name soll von der „massiven Präsenz“ des Motorrads stammen. Harley-Davidson Fat Boy

Die Vmax ist ein Motorrad nach Art eines Drag Bikes des japanischen Herstellers Yamaha
Peter`s Yamaha XV 950 Bolt Cruiser meine „Harley“ für arme Leute (Verkauft)


Die Zweirad-Marke Victoria wurde 1886 zuerst als „Frankenburger und Ottenstein Nürnberg“ gegründet, ging 1958 mit in die Zweirad Union über und endete 1968 mit der Übernahme durch Hercules. Sie zählte zu den Pionieren der Nürnberger Motorradindustrie.

BMW R1200C Montauk. Der charakterstarke Cruiser im klassischen Design.

Das hubraumstärkste Triebwerk, das in serienmäßigen H-D® Touring Modellen zu haben ist.

Die BMW R 1200 C ist ein Motorrad des Fahrzeugherstellers BMW. Der Cruiser wurde im Juni 1997 in Tucson der Presse präsentiert und wird wie alle Modelle der R-Reihe von einem Boxermotor mit zwei Zylindern angetrieben. Der Modellcode lautet 259C.

Eine gestrippte Highway-Legende im klassischen Chrom-Look mit moderner Touring-Performance.

Die Mielewerke in Gütersloh produzierten von 1953 bis 1960 die Miele Mopeds.

Die XJ 900 ist ein Motorradmodell des japanischen Motorradherstellers Yamaha.

Die Touring-Baureihe umfasst die Modelle Road King Classic (FLHRC), Street Glide (FLHX), Electra Glide Ultra Classic (FLHTCU), Ultra Classic Electra Glide (FLHTCUSE7) CVO, Electra Glide Ultra Limited (FLHTK), Road King (FLHRSE) CVO und Road Glide. Sie werden vom Milwaukee-Eight-107- oder Milwaukee-Eight-114-Motor (CVO) angetrieben.

VN („Vulcan“) ist eine Motorradbaureihe von Kawasaki, die 1986 mit der VN 750 begann und heute noch als VN 900 und VN 1700 fortbesteht. Alle Modelle (mit Ausnahme der Vulcan S) haben einen Zweizylinder-V-Motor.

Die BMW R 1200 GS ist ein Motorrad der Bayerischen Motoren Werke. Die Reiseenduro wurde am 3. Oktober 2012 auf der Zweiradmesse Intermot in Köln präsentiert

Kreidler’s Metall- und Drahtwerke G.m.b.H. Fahrzeugbau Kornwestheim bei Stuttgart war ein deutscher Hersteller von Mopeds, Mofas, Mokicks, Klein- und Leichtkrafträdern von 50 bis 80 cm³ Hubraum.

Die Honda CBR 1100 XX ist ein Motorrad des japanischen Fahrzeugherstellers Honda aus der Kategorie der Sporttourer, welches auch unter seinem Namenszusatz Super Blackbird vermarktet wurde. Der Werkscode lautet SC 35.
Nach ihrer Markteinführung im Jahre 1996 war die CBR 1100 XX für zwei Jahre das schnellste Serienmotorrad der Welt.

Die Honda ST 1300 Pan European ist ein vollverkleidetes Motorrad des japanischen Fahrzeugherstellers Honda. Der Tourer wurde am 18. September 2002 auf der Zweiradmesse Intermot in München präsentiert und im gleichen Jahr mit der Verkaufsbezeichnung Pan European in Europa und ein Jahr später als ST 1300 in Nordamerika verkauft. Sie war das Nachfolgemodell der Honda ST 1100 Pan European.

Die Yamaha V Star 1300 (auch bekannt als XVS1300A Midnight Star und XVS13AW (C)) ist ein Cruiser-Motorrad, das von 2007 bis 2017 von der Yamaha Motor Company hergestellt wurde.

Die Firma Victoria baute bis 1958 Motorräder. Das Spitzenmodell der Victoria-Baureihe war die Avanti. Sie war als Moped und als Kleinkraftrad lieferbar. Dieses Kleinkraftrad hat einen Motor mit 47 Kubikzentimeter.
#webpresse_net #motorrad #motorcycle #moto #motolife #biker #motorcycles #bikelife #harley_davidson #bmw #reisen #tourenfahrer #motorradreisen #harleydavidson